Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-christy-brown-schule-herten.de | Englisch - Christy-Brown-Schule - 25.01.2021 URL: https://www.lwl-christy-brown-schule-herten.de/de/Wirueberuns/unterricht/englisch/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Christy-Brown-Schule
  • Startseite
  • Unsere Schule
  • Unterricht
  • Englisch
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulstufen
    • Unterricht
      • Mathematik
      • Deutsch
      • Sachunterricht
      • Kunst
      • Musik
      • Religion
      • Englisch
      • Arbeitslehre
      • Hauswirtschaft
      • Sport
    • Förderangebote
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Schulschließung
  • Schüler
  • Eltern
  • Mitarbeiter
  • Kontakt
  • Impressum
  • CBS Intern
Kinder mit britischer und amerikanischer Flagge

Englisch ist eine Weltverkehrssprache und Unterrichtsfach in der Primarstufe und der Sekundarstufe der zielgleich und zieldifferent unterrichtenden Christy-Brown-Schule. Der Aufbau der kommunikativen Kompetenzen ist dabei immer auf konkrete Verwendungssituationen im Alltag bezogen. Der Englischunterricht entwickelt interkulturelle Kompetenzen, es werden Lerngelegenheiten bereit gestellt, damit die Schüler/innen Verständnis für andere kulturspezifische Denk- und Lebensweisen, Werte, Normen und Lebensbedingungen entwickeln.

Ausgenommen ist der Bildungsgang im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Umgang mit Englisch als Begegnungssprache ist jedoch wünschenswert. In Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen ist Englisch ab der dritten Jahrgangsstufe mit zwei Unterrichtswochenstunden als reguläres Unterrichtsfach in der Stundentafel auszuweisen.
In der Sekundarstufe gilt die Orientierung an der Stundentafel der Hauptschule.

Für die Schuleingangsphase ist Englisch noch nicht als reguläres Unterrichtsfach vorgesehen, denn bei den Kindern, die in eine Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung eingeschult werden, stehen in der Regel zunächst andere Förderziele im Vordergrund. Englischunterricht sollte hier im Sinn von „Begegnung mit Sprachen (BmS)“ angeboten werden, z.B. in täglichen Ritualen.

Auf Beschluss der Klassenkonferenz können einzelne Schüler/innen je nach ihrer Fördersituation vom Englischunterricht ausgenommen werden, um Raum für andere Fördermaßnahmen zu gewinnen.

Die Fachkonferenz Englisch empfiehlt für das Anfangs-Englisch „Discovery – Englisch entdecken durch Sprechen, Handeln und Experimentieren“ (Westermann). Im weiteren Primarbereich sollte sich entschieden werden zwischen „Ginger“ (Cornelsen) oder „Sally – Lehrwerk für den Englischunterricht“ (Oldenbourg). Im Sekundarbereich ist zu wählen zwischen den „Klick“- Heften (Cornelsen), der „Portobello Road“-Reihe (Diesterweg) und „Highlight“ (Cornelsen).

Im Fach Englisch werden mindestens zwei Leistungskontrollen pro Halbjahr geschrieben, in der Klasse 8 findet eine Lernstandserhebung (VERA)  statt, am Ende der Klasse 10 steht die zentrale Abschlussprüfung.

Cover von Schulbüchern für den Englischunterricht
Mittagessen +

Mittagessen

Auch in der Notbetreuung liefert die Firma Meyer Menü vegetarische Menüs in einzelportionen.

Bitte teilen Sie den Klassenlehrern umgehend mit, ob Sie für Ihr Kind das Essen bestellen möchten.

+

Informationen zum Distanzlernen und zur Umsetzung der Notbetreuung befinden sich nun direkt auf der Titelseite der Hompage.

Das Anmeldeformular befindet sich auch hier.

Therapien +

Therapien

Es gibt weiterhin ein  therapeutisches Angebot. Weitere Informationen gibt es hier.

+

Achtung! ACHTUNG!

Einen Link zur offiziellen Schulmail gibt es hier.

Informationsveranstaltung +

Informationsveranstaltung

Die Informationsveranstaltungen im Januar entfallen!!!

Die nächste Informationsveranstaltung der Christy-Brown-Schule finden in diesem Schuljahr 2020 / 2021 am Donnerstag, den 14.01.2021 und 21.01.2021 jeweils von 9.00 Uhr bis ca. 12 Uhr in der Turnhalle der Christy-Brown-Schule statt. Bitte melden Sie sich über das Schulbüro (02366 / 95770) an.

Leitfaden krankes Kind +

Leitfaden krankes Kind

Mein Kind ist krank - Was tun? Hier erfahren Sie das weitere Vorgehen.

Corona-Regeln +

Corona-Regeln

Hier befinden sich "unsere Corona-Regeln" (aktualisiert!!!). Hier befindet sie sich nochmal in einfacher Spache mit Bildern.

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×